Vita von Thomas Ramsl
Music Event-& Show Manager, Dirigent, Drummer & Coach
Thomas Ramsl ist einer der vielseitigsten Music Event-& Show Manager im deutschsprachigen Raum. Durch seine über 20-jährige Erfahrung in Bereichen wie Showtheater-, Big Band-, Blasorchester - und Symphonieorchester-Leitung, kann er als Experte in verschiedenen Coaches seine professionellen leidenschaftlichen und vor allem humvorvollen Musikimpulse weitergeben.
Thomas Ramsl wurde 1982 in Krems an der Donau geboren.
Er schloss sein Konzertfach- und Instrumentalpädagogikstudium im Fach Schlagwerk bei Gerhard Windbacher und Kurt Prihoda an der Universität für Musik und darstellende Kunst (mdw) in Wien ab. Zusätzlich absolvierte er den Studienlehrgang Kulturmanagement ebenso an der MDW in Wien. Während dieser Zeit unterrichtete Thomas Ramsl im Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Krems an der Donau sowie im privaten ORG Mary Ward (PORG) das Fach Schlagwerk.
Sehr früh begann aber auch seine Leidenschaft als Dirigent und Kapellmeister und so schloss er mit 18 Jahren seine Kapellmeisterprüfung mit Auszeichnung ab.
Weitere Impulse für seine Karriere als Dirigent erhielt er im Rahmen einer Richard Wagner Stipendiumsstiftung Bayreuth bei Christian Thielemann und in München bei Maestro Mariss Jansons.
Aber nicht nur der klassischen Musik wendet sich Thomas Ramsl intensiv zu, sondern auch im Big Band Genre ist er zu Hause. Schon im Alter von 16 Jahren gründete er sein erstes Jazzorchester (Lower Austrian Big Band) das sich dann später als internationales Orchester mit Musiker/innen aus 5 Nationen der Welt als „Lower Austrian Concert Jazz Orchestra“ etablierte.
Seine intensiven Gastspiel-und Konzerttätigkeiten als Dirigent und Schlagwerker führen ihn regelmäßig nach Deutschland, England, China und in die USA.
Thomas Ramsl arbeitet und konzertierte mit bekannten österrreichischen sowie internationalen Künstlern/ Orchestern in der Jazz, Musical und Showbranche zusammen: Bumi Fian, Martin Fuss, Harry Sokal, Gerrit Wunder(A/USA), Orchester des Stadttheaters St.Pölten(A), International Orchestra Institute Attergau(A), Military Orchestra Angola(Africa), „The Vine Street Horns“ (USA-Horn Section von Phil Collins), Ingolf Burkhardt (NDR-Big Band), Werner Schmitt (Hugo Strasser Orchester), Joe Schwarz Big Band(D), Chantel Riley (USA), Neil Patrick Harris (USA), Karl Jurman (USA), Mats Holmquist (SWE), Marianne Mendt(A), Mark Keller(D), uvm.
Seit 2022 ist er auch als Music Event-& Show Manager international erfolgreich unterwegs.
Lebenslauf - Thomas Ramsl (PDF, 3.9 MB) Pressefoto Dirigent - in Farbe (TIF, 21.1 MB) Pressefoto Dirigent - Schwarz/Weiß (TIF, 9.4 MB) Pressefoto Drummer - in Farbe (TIF, 32.9 MB)